Veranstaltungen

Europäisch-jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts wird aus dem Blickwinkel von sieben jüdischen Frauen aus Deutschland, Polen, Griechenland, Spanien, Ungarn, der Slowakei und Tschechien erzählt.  Nach dem Gottesdienst um 11 Uhr gibt es eine Einführung in die Ausstellung. Die Ausstellung kann sonntagmittags, donnerstagnachmittags und freitagmittags besichtigt werden.

Konzerte / Musik