Kinderkirche  22. Juni 2025

Endlich war es soweit...

 

Die Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Menden verzauberte am 22 Juni 2025 im Paul-Gerhardt-Haus die Kleinen und Großen. Unter dem Motto „Disney-Lieblingsfiguren“ konnten viele schöne Kostüme und dazugehörige fröhliche Gesichter bewundert werden. Prinzessinnen, Mini-Mäuse, Annas und Elsas und viele weitere Helden hörten Dschafar, der durch Pfarrer Huhn dargestellt wurde, aufmerksam zu. Er brachte den Kindern die wichtigen Lebenslektionen der Märchen, die auf universellen menschlichen Erfahrungen basieren, näher. Sie lehren uns Werte wie Freundschaft, Mut, Liebe, Hoffnung und die Bedeutung von Selbstakzeptanz. Gleichzeitig zeigen sie, dass es wichtig ist, sich Herausforderungen zu stellen, für das Richtige einzustehen und dass „wahre“ Schönheit von innen kommt, auch im christlichen Sinne.

Die Sängerin Jessica Kißmer und Tobias Stein (Keyboard) erfreuten Klein und Groß mit wunderbaren Songs aus  „Arielle, die Meerjungfrau“ und „Die Eiskönigin“ - Filme, die nicht nur bei Kindern beliebt sind.

Im Anschluß gab es unter dem Glockenturm  noch süße Stutenmäuse von der Bäckerei Lintz, die von einer Spenderin und einem Spender unserer Gemeinde finanziert wurden. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für diese freundliche Unterstützung bedanken. Mit von Freude und Liebe erfüllten Herzen machten sich dann alle auf den Heimweg.

 

Ein großes Dankeschön an das Team der Kinderkirche und an das Duo Jessica Kißmer und Tobias Stein!

 

Melanie Dehn, Presbyterin

Kinderkirche  9. März 2025

Thema: „Das Geheimnis des Einhorns – auf Spurensuche nach Jesus“ entdecken wir gemeinsam, warum das Einhorn ein ganz besonderes Zeichen ist. Die Kinderkirche ist geeignet für Kindergartenkinder, Grundschulkinder und ihre Familien. Eingeladen sind selbstverständlich auch diejenigen, die an Kindergottesdiensten Freude haben.

Heute haben wir uns in einem gut besuchten Kindergottesdienst auf die “Suche nach Frieden“ gemacht. Pfarrer Huhn und die Handpuppen Annika und Lasse machten den Kindern im Gottesdienst deutlich, das Konflikte nur gelöst werden können, wenn über das Problem gesprochen wird. Gewalt und Krieg ist keine Lösung. Denn nur im Frieden und in der Nächstenliebe liegt die Zukunft und das liegt den Christen am Herzen.

Nach dem Gottesdienst gab es noch ein gemütliches Beisammensein. Leckere Donuts versüßten die interessanten Gespräche und den Ausklang der Kinderkirche.

Ein herzliches Dankeschön an die Helfer für die Organisation und Durchführung des Gottesdienstes.

Melanie Dehn, Presbyterium

 

 

 

 

Am 20. August 2023 um 11 Uhr feierten Kinder wieder Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus

Die Kirche wurde zu einer Baustelle. Gemeinsam erlebten wir einen Gott, der uns Halt gibt. Das ist es, was wir auch den neuen Kindern im Ev. Paul-Gerhardt-Kindergarten wünschen, die wir in der Kinderkirche begrüßt haben. Wir haben zusätzlich Frau Tanja Scholl verabschiedet. Sie war lange Jahre die stellvertretende Leitung des Ev. Paul-Gerhardt-Kindergartens. Frau Scholl wird nun die neue Leiterin vom Ev. Kindergarten Bösperde. Bevor sie ging, sagten wir ihr „Adieu“.

Die nächste Kinderkirche ist am 19. November um 11 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Dann taufen wir ein Kind und sprechen ihm die Liebe Gottes zu.

Kinderkirche mit Kostüm am 19. Februar 2023

Karneval und Kirche passen zusammen. Das haben viele Familien am Karnevalssonntag im Paul-Gerhardt-Haus erlebt. Zahlreiche Kinder kamen im Kostüm in eine bunt geschmückte Kirche hinein. Pfarrer Mario Huhn ging als Pirat. Kleine und große Karnevalisten erfreuten sich an einem lebendigen Gottesdienst. Herr Robin Krullmann, verkleidet als Super Mario, begleitete die Gottesdienstlieder auf der Gitarre. Neben bekannten Liedern wie „Laudato si“ oder „Gottes Liebe ist so wunderbar“ wurden auch „Das rote Pferd“ und „Nashorn, Elefant und Krokodil“ gesungen. Dazu gab es viele Bewegungen. Ein besonderes Highlight war der Zauberer Ralf Landgraf. Nach dem kindgerechten Karnevalsgottesdienst in dem der lachende Gott gefeiert wurde, kamen die Familien zum gemeinsamen Kaffeetrinken zusammen. Bei schmackhaften Berlinern und Amerikanern aus der Bäckerei Lintz wurden gegenseitig die Kostüme bewundert und sich freudig unterhalten. Für die großzügige Spende der einhundert Trinkpäckchen vom Supermarkt „Ellinikon Menden“ auf der Platte Heide ist das Team der Kinderkirche sehr dankbar.

Die nächste Kinderkirche ist am 20. August um 11 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Dann begrüßen wir die neuen Kindergartenkinder und ihre Familien ganz herzlich in unserer Kirchengemeinde.

Kinderkirche am 13. November 2022

Am Sonntag, 13. November, wurde um 11.00 Uhr wieder Kinderkirche im Paul-Gerhardt-Haus, gefeiert. Kinder haben sich mit dem Thema „Etwas Angst hat jeder“ beschäftig, dazu wurde gesungen, gebetet und etwas von St. Martin gehört. Kleine und große Menschen waren wieder herzlich eingeladen. In der Kinderkirche wurde eine Mitarbeiterin aus dem Paul-Gerhardt-Kindergarten verabschiedet. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Kaffeetrinken mit Martinsgänsen.

Am 14. August war es wieder so weit

Kleine und Große konnten sich zur Kinderkirche treffen. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern gestaltete Pfarrer Mario Huhn einen abwechslungsreichen Gottesdienst. 

Im Mittelpunkt stand erneut eine Bibelgeschichte. Diesmal ging es um Jesus und die Kindersegnung (Markus 10,11-13). Die beliebte Erzählung aus dem Neuen Testament wurde vom Kinderkirchen-Team als Mitmachgeschichte erlebbar gemacht. Ein selbstgemaltes  „Jesus-Plakat“, auf dem die Kinder ein Foto von sich kleben konnten, nahm Bezug auf Jesu Worte „Lasst die Kinder zu mir kommen.“ Auch die Taufe der kleinen Linda ließ die alte Geschichte wieder neu aufleben. Rundherum gab es viele kindgerechte Lieder und Gebete mit Bewegungen. Am Keyboard sorgte Barbara Ebbertz für Stimmung -  wie immer unterstützt von ihrem Ehemann Dietmar. An der Gitarre war Monika Bellinghausen zu sehen und zu hören. Im Anschluss an die Kinderkirche bildete sich vor dem Eiswagen La Crema aus Fröndenberg eine lange Schlange. Alle Teilnehmenden wurden nach dem Gottesdienst zu einem leckeren Eis eingeladen.

Die Sonne lachte an diesem Vormittag allen vom Himmel aus zu und ebenso war die Freude der Kinder und Erwachsene darüber spürbar, dass wieder Kinderkirche war. Die nächste Kinderkirche im Paul-Gerhardt-Haus ist am 13. November um 11 Uhr. 

Erfolgreicher Start für die Kinderkirche

Die Kinderkirche ist im März erfolgreich gestartet. Zahlreiche Kinder erfreuten sich zusammen mit Ihren Eltern und Großeltern an lebendiger Musik von Barbara Ebbertz, an vielen Bewegungen und an den bunten Farben des Regenbogens. Besonderer Blickfang war – neben der Playmobil- Arche und den Luftballons – die große Regenbogenfahne im Altarraum. Das „Kiki-Team“ rund um Pfarrer Mario Huhn besteht derzeit aus vier engagierten Ehrenamtlichen: die Erzieherinnen Anna Kost und Sandra-General-Köster, Matthias von Pavel und Suse omrighausen. In regelmäßigen Abständen plant das Team einen kindgerechten Gottesdienst im Paul-Gerhardt-Haus. Die teilnehmenden Kinder und ihre Begleitpersonen erleben biblische Geschichten und christliche Lieder in der Kirche zur Hauptgottesdienstzeit – zusammen mit allen, die mitfeiern wollen. Besonders bei der nächsten Kinderkirche am Sonntag, den 14. August um 11 Uhr zum Thema „Lasset die Kinder zu mir kommen“ (Markus 10, 13-15), stehen die Kinder wieder im Mittelpunkt. Im Anschluss an die Kinderkirche gibt es für alle eine kleine Überraschung. Was das ist, wird noch nicht verraten.
Schon mal jetzt im Kalender vormerken: Die Kinderkirche im Herbst findet statt am Sonntag, 13. November um 11 .00Uhr.

Kinderkirche startet neu

Der Gottesdienst ist Mittelpunkt und Kraftquelle der Gemeinde. Auch für unsere Kinder. Auch sie haben ein Recht darauf, christlichen Glauben zu leben. Sie sind in allen Sonntagsgottesdiensten immer willkommen, brauchen aber eigene Angebote, bei denen sie im Mittelpunkt stehen und Gottes Segen auf kindgerechte Weise spüren können.
Darum startet Kirche mit Kindern jetzt neu. Die Kinderkirche wird von einem kleinen Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern unter der Leitung von Pfarrer Mario Huhn geplant und durchgeführt. Gemeinsam singen, beten und erleben wir eine biblische Geschichte oder Glaubensbotschaft. Auch immer wiederkehrende Rituale erzählen von Gottes Liebe. Wir feiern Kinderkirche sonntags um 11.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Die Kinderkirche dauert ca. 30-40 Minuten. Sie eignet sich besonders für alle Kinder ab 3 Jahren bis 10 Jahren, richtet sich aber auch an die Familien. Auch ältere Generationen sind herzlich zur Kinderkirche eingeladen.

Am jeweiligen Veranstaltungstermin ist die Kinderkirche der Sonntagsgottesdienst im Bezirk. Kinder und Erwachsene feiern in einer Kirche in einem Gottesdienst zu einer Uhrzeit gemeinsam Gott in ihrer Mitte. Sie erleben Glauben, Gemeinschaft, Begeisterung und Freude.

Vorerst sind folgende Termine geplant:
Sonntag, 14. August 2022
Sonntag, 13. November 2022
jeweils um 11.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus

Unsere Kinderkirche vom 13. März im Paul-Gerhardt-Haus