Gemeindefest Juni 2010

Die Jubiläumszeitung -

50 Jahre Paul-Gerhardt-Haus
Der Gemeinde ein Gesicht geben
Liebe Leserinnen und Leser,
am Sonntag, den 18. April 2010 wurde nicht nur die
Landesgartenschau in Hemer eröffnet. Die Evangelische
Kirchengemeinde Menden, Bezirk Platte Heide feierte im Paul-Gerhardt-Haus einen Gottesdienst für
Groß und Klein, in dem drei Kinder getauft wurden. Er
stand unter dem Titel:
Viele Gesichter sind um mich
her – Auf welche achte ich?
Im Bezirk Platte Heide war das der Anfang der neuen
Aktion: Mit Kindern neu anfangen. Es war aber auch
gleichzeitig Vorbereitung für das große Fest am 26.
und 27.6. dieses Jahres, an dem die Gemeinde den 50.
Jahrestag der Einweihung des
Paul-Gerhardt-Hauses feiert.
Um ein Logo für dieses
Fest zu erstellen, sollten die Gemeindeglieder mit
ihren Körpern im Anschluss an den Gottesdienst auf
der grünen Wiese etwas darstellen: Eine große 50.
Sehen Sie hier, wie die Gemeindeglieder diese Aufgabe gelöst haben:
Wir haben den Auftrag, Gemeinde Jesu Christi zu sein
Seit einem halben Jahr arbeite ich als Pastor auf Platte Heide.Weil ich leider noch nicht dort wohne, ist noch immer nicht jeder erste Schritt getan und jeder mögliche alte oder neue Weg versucht. Und sehr wahrscheinlich war ich noch nicht bei Ihnen, liebe Leser und Leserinnen. Aber eines kann ich jetzt schon sagen: Es ist sehr schön, hier zu arbeiten und zu leben. Was aber ist es, das es schön macht?
Ich begegne hier immer wieder Menschen, die das, was sie tun, nicht aus Langeweile, nicht aus Verlegenheit, nicht zufällig, nicht aus Gewohnheit und vor allem nicht aus Berechnung tun, sondern mit Überzeugung - ja, mit ganzem Herzen.
Ich mag alle Menschen, selbst wenn sie etwas tun, was ich nicht tun würde und mir nicht gefällt - die aber mit ganzem Herzen bei der Sache sind:
- Kinder, die spielen
- Eltern, die für ihre Kinder alles tun würden
- Ein junger Erwachsener, der sein Auto putzt
- Lehrerinnen und Ausbilder, die mehr tun als das Fortkommen zu sichern
- Ehrenamtliche, die viel mehr tun als einen Verein am Leben zu erhalten
- Mitarbeiterinnen in unseren Vereinen, in unseren Gemeinden,
- Verantwortungsträgerinnen in Politik und Wirtschaft über die man nur staunen kann
- Eine alte Frau, die ganz treu für ihre Kinder und Enkel betet
- ein Partner, der sich um seine kranke Partnerin hingebungsvoll kümmert.
Pfarrer Bernd LorsbachUnser Leben wird so reich durch solche Menschen, die sich mit ganzen Herzen einbringen und viel, viel mehr tun, als man erwarten kann. Auf diese Weise ist schon viel Not gelindert oder sogar verhindert worden.
Wenn wir als Ev. Kirchengemeinde Menden, Bezirk Platte Heide, in diesem Jahr nun 50 Jahre Paul-Gerhardt-Haus feiern dürfen, ist mir das eine besondere Herausforderung. Es gibt eine deutliche Tendenz zur Individualisierung in unserer Gesellschaft. Viele Menschen ziehen sich mehr und mehr ins Privatleben zurück.
Der Gemeinschaftssinn lässt spübar nach. Die Tendenz ist auch in der Kirche spürbar. Kirche versucht sich abzuschotten, abzusichern, zu retten, was zu retten ist. Aber wir müssen uns nicht selbst retten. Wir haben den Auftrag, Gemeinde Jesu Christi zu sein, wo Menschen Antworten finden auf folgende Fragen:
Was können wir glauben? Was können wir hoffen? Was können wir tun?
Im Evangelium von Jesus Christus ist uns ein großer Schatz gegeben, den wir teilen wollen.
Tun wir es! Mit ganzem Herzen diesen Schatz teilen, denn nur so wird er auch unseren Kindern und Kindeskindern zur Verfügung stehen. Testen Sie uns, ob wir glaubwürdige Antworten geben können und seien Sie uns willkommen.
Bernd Lorsbach
Pastor der Ev. Kirchengemeinde Platte Heide
